DATENSCHUTZ ONLINE BUCHUNG
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Die MFA Informatik AG (nachfolgend MFA) ist der inhaltliche Betreiber der Webseite sportloop.ch und der gleichnamigen Online Buchungsplattform und somit verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten.
Die Datenschutzbestimmungen beschreiben, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, die von Nutzern unserer Dienstleistungen bereitgestellt werden. Bitte lesen Sie diese Datenschutzbestimmungen sorgfältig durch, bevor Sie unsere Dienstleistung nutzen oder personenbezogene Daten bereitstellen.
GRUNDSATZ
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit der folgenden Datenschutzerklärung erläutern wir Ihnen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen bearbeiten, wenn Sie unsere Dienste nutzen, oder ganz allgemein, wenn wir für Sie Dienstleistungen erbringen.
Ihre Personendaten erheben und bearbeiten wir sorgfältig, und nur zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken und nur im dafür notwendigen Umfang und im Rahmen der anwendbaren Gesetzesvorschriften. Wir bewahren Ihre Personendaten nur soweit und solange auf, als es zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder dies gesetzlich vorgesehen ist. In enger Zusammenarbeit mit unseren Providern setzen wir alles daran, unsere Daten vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder Fälschung zu schützen.
VERANTWORTLICHE STELLE IM SINNE DES DATENSCHUTZES
MFA Informatik AG, Zwiedenstrasse 2, 4435 Niederdorf
info@mfa-informatik.ch
www.mfa-informatik.ch
Bei Fragen benutzen Sie bitte das Kontaktformular auf unserer Homepage.
GELTUNGSBEREICH
Die Besucher dieser Webseite erhalten mit dieser Datenschutzerklärung Auskunft über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer persönlichen Daten.
ERFASSUNG ALLGEMEINER INFORMATIONEN
Mit jedem Zugriff auf diese Webseite werden durch die MFA bzw. den Provider automatisch Informationen erfasst. Diese Informationen, sind allgemeiner Natur und erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Person.
Erfasst werden unter anderem: Name der angezeigten Webseite, Datum, übertragene Datenmenge, Webbrowser und Webbrowser-Version, Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet-Providers, die sogenannte Referrer-URL (Website, von der aus der Zugriff erfolgt) und die hinterlegte IP-Adresse.
Ohne diese Daten wäre es technisch teils nicht möglich, die Inhalte der Webseite auszuliefern und darzustellen. Insofern ist die Erfassung der Daten zwingend notwendig. Darüber hinaus verwenden wir die anonymen Informationen für statistische Zwecke. Damit optimieren wir auch unser Angebot kontinuierlich.
UMGANG MIT PERSONENBEZOGENEN DATEN
Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, mit denen eine Person eindeutig identifizierbar ist. Anhand dieser Daten kann somit eine Person zurückverfolgt werden. Dazu gehören etwa Ihr vollständiger Name, Ihre Telefonnummer sowie Ihre E-Mail-Adressen. Informationen, die nicht unmittelbar mit Ihrer tatsächlichen Identität (Daten zu Ihrer Person) in Zusammenhang stehen, wie beispielsweise häufig aufgerufene Internetseiten, IP-Adressen oder die Zahl der Nutzer auf einer Website, fallen nicht in diese Kategorie. Es werden keine einzelnen Nutzer zurückverfolgt. Es werden keine weiteren personenbezogenen Daten erfasst, sofern diese nicht freiwillig von Ihnen etwa im Rahmen einer Kundenanfrage über das Kontaktformular bereitgestellt werden.
NUTZUNG VON DATEN
Wir verwenden die von uns erhobenen Personendaten in erster Linie, um unsere Verträge und Dienstleistungen mit Ihnen und unseren Geschäftspartnern abzuschliessen und abzuwickeln, so z.B. im Rahmen der Online Buchung.
Darüber hinaus bearbeiten wir Personendaten von Ihnen und weiteren Personen, soweit erlaubt und es uns als angezeigt erscheint, auch für folgende Zwecke, an denen wir (und zuweilen auch Dritte) ein dem Zweck entsprechendes berechtigtes Interesse haben:
- Zur Bereitstellung von Kundenservice und Support
- Zur Verbesserung und Personalisierung unserer Dienstleistung, der App- und Online-Erfahrung
- Zur Überwachung und Verbesserung der Sicherheit unserer Dienstleistung, der App- und Online-Dienste
- Zur Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften
Die Datenschutzbestimmungen unserer Vertragspartner (wie Tennis Center) finden ebenfalls Anwendung.
Wir verarbeiten und speichern Ihre Personendaten, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder sonst die mit der Bearbeitung verfolgten Zwecke erforderlich ist, d.h. also zum Beispiel für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäss den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Dabei ist es möglich, dass Personendaten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können und soweit wir anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet sind oder berechtigte Geschäftsinteressen dies erfordern (z.B. für Beweis- und Dokumentationszwecke).
Sobald Ihre Personendaten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie grundsätzlich und soweit möglich gelöscht oder anonymisiert. Für betriebliche Daten (z.B. Systemprotokolle, Logs), gelten grundsätzliche kürzere Aufbewahrungsfristen von zwölf Monaten oder weniger.
PROFILING
Wir verarbeiten Ihre Personendaten teilweise automatisiert mit dem Ziel, bestimmte persönliche Aspekte zu bewerten (Profiling). Wir setzen Profiling insbesondere ein, um Sie zielgerichtet über Produkte informieren und beraten zu können. Dabei setzen wir Auswertungsinstrumente ein, die uns eine bedarfsgerechte Kommunikation und Werbung einschliesslich Markt- und Meinungsforschung ermöglichen.
DATENSCHUTZ & DATENSICHERHEIT
Wir setzen angemessene physische, technische und organisatorische Massnahmen ein, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen.
COOKIES
Diese Webseite verwendet sogenannte Cookies. Das sind Textdateien, Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Diese Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder ohne ihre explizite Zustimmung mit personenbezogenen Daten verknüpft.
Cookies erfüllen in erster Linie zwei Aufgaben. Sie helfen dabei dem User eine sichere Navigation zu ermöglichen und verhelfen zu einer korrekten Darstellung der Webseite. Sie werden unter keinen Umständen dazu verwendet, Code zu infiltrieren oder Programme auf Ihrem Gerät zu starten.
Wir verwenden Cookies, die auch von Drittanbietern enthalten können, wie folgt:
- Zum Erfassen Ihrer IP-Adresse (die vor eventuellen Analysen verkürzt wird)
- Zum Erkennen des Betriebssystems des von Ihnen genutzten Endgeräts oder Computers sowie des Typs des Tablets oder Smartphones, das Sie für den Zugriff auf unsere Website nutzen
- Zum Überwachen der Performance der Website und zum Verbessern unserer Webseite und Dienstleistungen
- Somit können wir nachverfolgen, ob Sie unsere Webseite erneut besuchen; damit können wir die Anzahl der Besucher anonym und statistisch feststellen
- Zum Anpassen von Elementen des Layouts und/oder Inhalts der Seiten unserer Website
- Zum Überwachen und zur Nutzung von Funktionen und Leistungen, des Verkehrs, demographischen Trends und Browser-Versionen
- Zum Erfassen statistischer Informationen über die Nutzung der Website durch unsere Besucher (z.B. wie viel Zeit Sie auf der Website verbracht und welche Seiten Sie besucht haben) und woher sie auf unsere Webseite navigiert sind. Mit diesen Informationen können wir die Website optimieren und feststellen, welche Teile bei unseren Besuchern am populärsten sind und so Angebote besser auf unsere Kunden ausrichten
Sie als Nutzer haben die Möglichkeit, unser Angebot auch ohne Cookies aufzurufen. Dazu müssen im Browser die entsprechenden Einstellungen geändert werden. Informieren Sie sich bitte über die Hilfsfunktion Ihres Browsers, wie Cookies deaktiviert werden. Wir weisen allerdings darauf hin, dass dadurch einige Funktionen dieser Webseite möglicherweise beeinträchtigt werden und der Nutzungskomfort eingeschränkt wird.
EINBINDUNG VON DIENSTEN & INHALTEN DRITTER
Wir verwenden für unsere Dienstleistungen die Angebote und Dienstleistungen weiterer Provider darunter:
- Inhalte von Content Delivery Networks (CDN) für die Bereitstellung von Web Inhalte wie HTML, JavaScript und Web Fonts
- Das Hosting unserer Dienstleistungen bei PaaS und SaaS Providern darunter die Web Seiten, Datenbanken und die Verarbeitung der Daten
- Der Bezug von weiteren Daten wie zum Beispiel Wetterprognosen
Die Dienstleister erhalten von uns keine Personendaten, kann jedoch Ihre Nutzung der Inhalte verfolgen, diese Angaben kombinieren mit Daten von anderen Websites, die Sie besucht haben und die ebenfalls von Dienstleister verfolgt werden, und diese Erkenntnisse für eigene Zwecke (z.B. Steuerung von Werbung) verwenden.
Zudem umfasst unser Angebot hin und wieder Inhalte, Dienste und Leistungen anderer Anbieter. Das können z.B. Videos von YouTube sowie Inhalte wie Grafiken und Bilder anderer Webseiten sein. Damit diese Daten im Browser des Nutzers aufgerufen und dargestellt werden können, ist die Übermittlung der IP-Adresse an diese Drittanbieter notwendig.
Wir sind bemüht ausschliesslich Dienstleistungen von Drittanbieter zu nutzen, welche nur die IP-Adresse benötigen, um Inhalte ausliefern zu können. Allerdings haben wir keinen weiteren Einfluss ob die IP-Adresse möglicherweise gespeichert wird. Falls diese Speicherung geschieht, dient es meistens zu statistischen Zwecken. Sofern wir Kenntnis einer Speicherung der IP-Adresse seitens dieser Drittanbieter, weisen wir unsere Besucher darauf hin.
VERWENDUNG VON GOOGLE ANALYTICS
Unsere Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Anschrift: Google Inc., Mountain View, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Google Analytics verwendet «Cookies», die oben beschriebenen Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden um eine Analyse der Benutzung der Webseite durch zu ermöglichen. Die durch diese Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vorher gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und erst dort gekürzt.
In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten. Damit werden Berichte über die Webseiten-Aktivitäten zusammengestellt, um darum weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie ein entsprechendes Browser-Plug-in herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.
FACEBOOK SOCIAL PLUG-IN
Wir binden auf unseren Webseiten Plug-ins des sozialen Netzwerks Facebook (Anschrift: Facebook, Headquarters, 1 Hacker Way Menlo Park, CA 94025, USA) ein. Sie erkennen die Plug-ins – eine Übersicht finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/ – am Like-Button (Gefällt mir) oder am Logo von Facebook.
Rufen Sie eine unserer Webseiten mit Facebook Plug-in auf, wird eine direkte Verbindung mit Facebook aufgebaut. Auf die Art und den Umfang der Daten, die dann von Facebook erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, haben wir keinen Einfluss. Wir können Sie nur entsprechend unseres Kenntnisstandes informieren.
Facebook wird über das Plug-in informiert, dass Sie die entsprechende Webseite unseres Angebots aufgerufen haben. Das gilt auch für Nutzer, die nicht bei Facebook registriert sind. In dem Fall besteht die Möglichkeit, dass Facebook die IP-Adresse speichert.
Sind Sie Mitglied bei Facebook und eingeloggt, kann der Aufruf einer Webseite mit Facebook Plug-in Ihrem Nutzerkonto bei Facebook eindeutig zugeordnet werden. Darüber hinaus übermitteln die Plug-ins alle Interaktionen, wenn Sie zum Beispiel den Like-Button nutzen oder einen Kommentar hinterlassen.
Um zu verhindern, dass Facebook Daten über Sie speichert, loggen Sie sich vor dem Besuch unserer Webseiten bitte bei Facebook aus. Sie können die Plug-ins darüber hinaus mit Add-ons für den Browser blockieren.
Informationen zu den Datenschutzbestimmungen, dem Zweck und Umfang der Datenerfassung und Datenverarbeitung sowie den Einstellmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre bei Facebook erhalten Sie hier: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation.
IHRE RECHTE AUF AUSKUNFT, BERICHTIGUNG, SPERRE, LÖSCHUNG & WIDERSPRUCH
Sie haben im Rahmen des auf Sie anwendbaren Datenschutzrechts und soweit darin vorgesehen das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, das Recht auf Einschränkung der Datenbearbeitung und sonst dem Widerspruch gegen unsere Datenbearbeitungen sowie auf Herausgabe gewisser Personendaten.
Bitte beachten Sie aber, dass wir uns vorbehalten, unsererseits die gesetzlich vorgesehenen Einschränkungen geltend zu machen. Etwa, wenn wir zur Aufbewahrung oder Bearbeitung gewisser Daten verpflichtet sind, daran ein überwiegendes Interesse haben (soweit wir uns darauf berufen dürfen) oder sie für die Geltendmachung von Ansprüchen benötigen.
Jede betroffene Person hat überdies das Recht, ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (www.edoeb.admin.ch).
ÄNDERUNG UNSERER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf unserem Angebot.